
Retreats & Specials

Mantrasingen und freies Tanzen
Sonntag 31. August, 10:00-12:30 Uhr
Möchtest du singend und tanzend die Qualitäten und Kräfte der Jahreszeiten erfahren? Wir laden dich ein, vier Mal im Jahr zusammen zu singen und tanzen.
Das gemeinsame Singen von Mantras bringt uns in einen meditativen Zustand und lässt uns die verbindende Kraft unserer Stimmen erfahren: Verbunden mit sich, den anderen und dem grossen Ganzen. Vom Singen werden wir in das freie Tanzen übergehen. Eine feine, ruhige Tanzreise nimmt dich mit ins Bewegen und Ausdrücken. Wir beginnen gemeinsam mit einer Meditation und schliessen mit einem kleinen Ritual ab.
Wir – Diana Dietiker (Yogalehrerin) und Markus Schatzmann (Veran- stalter/DJ der TanzKiste und Fachmann für Rituale) – freuen uns sehr auf dich.
​
Wo: Bewegungsraum, Zuchwilerstrasse 27, Solothurn
(in der blauen Post auf der Südseite des Bahnhofs)
Mitbringen: Ev. Sitzkissen, Trinkflasche, bequeme Kleider zum Bewegen
Kosten: CHF 40
Anmeldung (die Platzzahl ist begrenzt):
Bitte melde dich bis einen Tag vor dem Anlass an:
​
Herbst-Event: 26. Oktober

Yoga zur Herbst- Tagundnachtgleiche
Samstag 20. September, 9:30-11:30 Uhr
Am 22. September sind der Tag und die Nacht genau gleich lang, Licht und Dunkelheit halten sich die Waage, Yin und Yang sind im Gleichgewicht. Es ist Herbstanfang - Zeit des Erntedankes und der Übergang in das dunkle Halbjahr.
In dieser zweistündigen Yogaklasse erwartet dich eine ganzheitliche Praxis im Vinyasa-Stil mit dem Fokus auf Balance. Durch achtsame Bewegung, Pranayama, Reflexion und Chanten begehen wir den Übergang vom Sommer in den Herbst ganz bewusst.
Für diese Klasse solltest du schon Yogaerfahrung mitbringen.
Kosten: CHF 40 oder mit Abo + CHF 10

Energetische Hausreinigung und
Auraräucherung mit Biljana
Samstag 1. November, 13:00-17:00 Uhr
​"Alte Energien reinigen, Harmonie und Schutz gewinnen."
In diesem Kurs lernst du, wie du mit Räuchern Räume von belastender Energie befreist, Klarheit schaffst und eine harmonische Atmosphäre herstellst. Du erfährst, welche heimischen Kräuter und Harze sich besonders für die energetische Reinigung eignen, und lernst einfache, kraftvolle Rituale, die du sofort zu Hause anwenden kannst.
Warum eine energetische Hausreinigung wichtig ist: Räume wirken wie Schwämme: Sie nehmen Erlebnisse, Emotionen und Ereignisse auf. Eine energetische Reinigung bringt frischen Schwung, Licht und Ordnung in dein Zuhause - besonders beim Einzug in neue Räume, nach belastenden Ereignissen oder einfach, um wieder Leichtigkeit und Wohlbefinden zu spüren.
Das erwartet dich im Kurs:
-
Grundlagen des traditionellen Räucherns und seine Wirkung auf Wohnräume
-
Auswahl und Anwendung von heimischen Kräutern und Harzen
-
Herstellung von Reinigungs- und Segensräucherungen
-
Mitbewohnern“Umgang mit besonderen Situationen, wie spürbaren „feinstofflichen Mitbewohnern"
Als Ergänzung lernst du die Grundlagen der Aura-Reinigung kennen:
-
Wie du dein eigenes Energiefeld klärst, schützt und stärkst
-
Wahrnehmung und Sensitivität für feinstoffliche Ebenen
-
Anwendung von passenden Kräutern für mehr innere Balance
Dein Nutzen:
-
Wohlbefinden und Geborgenheit in deinen Räumen
-
Klarheit und Harmonie im Wohnumfeld
-
Werkzeuge für regelmäßige energetische Pflege von Haus und persönlichem Energiefeld
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle, die ihre Wohnräume von alten Energien befreien und eine kraftvolle, klare Atmosphäre schaffen wollen - mit zusätzlichem Wissen für das eigene Energiefeld.
​
Ausgleich: CHF 127 inkl. Skript und 2 Räuchermischungen
Bitte einen Mörser mitnehmen!
Mehr über Biljana und ihre Arbeit erfährst du hier: www.raeucherfee.ch



Spätherbst-Yogaretreat mit Diana
20.- 23. November 2025
Donnerstag 16:30 Uhr bis Sonntag ca. 11:00 Uhr
Berglodge Goms Münster
Der Spätherbst lädt uns ein zur Ruhe zu kommen und den Fokus nach innen zu lenken. Wie die goldenen Lärchen jetzt ihre letzten Nadeln fallen lassen, dürfen auch wir loslassen, was für uns nicht mehr wichtig und nicht mehr stimmig ist. Durch das Loslassen und leer werden entsteht der Raum für das Neue. Wir begeben uns in die Stille und lauschen tief nach innen - und genau da finden wir Antworten.
​
Wir starten jeweils mit einem langsamen aber kraftvollen Vinyasa-Flow in den Tag und praktizieren gegen Abend ein ruhiges, regenerierendes Yin-Yoga. Nebst der Asana-Praxis üben wir Pranayama, Kriyas, Meditation, Yoga Nidra und singen oder rezitieren Mantras. Wer Lust hat kann nach dem Abendessen am Mantrasingen teilnehmen und die heilsame Kraft dieser heiligen Silben, Worte und Verse erfahren.
Wir praktizieren im hellen, offenen und grosszügigen Dachgeschoss der Berglodge. Dank der naturbelassenen Vollholzkonstruktion und der ruhigen Ausgestaltung der Dachuntersicht strahlt der Raum Ruhe, Kraft und Geborgenheit aus.
​
Im sonnigen Walliser Hochtal lässt es sich wunderbar auftanken in der frischen Bergluft. In Münster und Umgebung gibt es eine Vielfalt an Spazier- und Wanderwegen auf denen das herbstlich-farbige oder bereits weisse Goms erkundet werden kann.
​
3 Übernachtungen inkl. ausgewogenem Frühstück mit regionalen, biologischen Produkten und mehrgängigem Abendmenü vegetarisch/vegan
Kaffee, Tee, Früchte und Knabbereien
Exkl. Getränke beim Nachtessen und Sauna
​
Einzelzimmer mit Grand lit CHF 621
Doppelzimmer (Betten können getrennt werden) CHF 471 pro Person
Doppelzimmer zur Einzelnutzung CHF 651
Yogaunterricht ca. 12h CHF 390
​
Yogaerfahrung wird vorausgesetzt.
Noch 2 Zimmer frei


Frühlings-Yogaretreat mit Diana
17.- 19. April 2026
Freitag 16:30 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr
Espace entre ciel & terre Montavon
Der zauberhaft schöne Rückzugsort «espace entre ciel & terre» liegt im Herzen des Jura, eingebettet in den Weiler Montavon (nur ca. 1h von Solothurn entfernt), umgeben von Wäldern, Wiesen und Obstgärten. In dieser friedlichen, stillen Umgebung fällt es leicht zur Ruhe zu kommen und sich der Yogapraxis zu widmen. Vom grosszügigen Yogapavillon aus hast du einen traumhaften Blick in die erwachende Natur. Im kleinen, feinen Wellness-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Pool kannst du dich wunderbar entspannen. Gemütliche Plätzchen im Garten und im Haus laden zum Verweilen ein. Schenke dir eine kleine Auszeit und vertiefe deine Yogapraxis.
​​
Yogaerfahrung wird vorausgesetzt.
Genauere Infos folgen bald...
